Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Adventskalener – Tontopf Pinguin

Adventskalender selbst gemacht

Jedes Jahr steht man vor der Entscheidung – einen Adventskalender selbst gemacht fürs Kind oder einen Adventskalender kaufen.
Wir entscheiden uns meistens für die individuelle Varianten und basteln unsere Advenskalender.

Material:

  • 24 Tontöpfe (können ruhig unterschiedliche Größen haben)
  • schwarze Acrylfarbe
  • weiße Acrylfarbe
  • roter Edding
  • schwarzer Edding
  • roter Moosgummi
  • Schere
  • Klebstoff
  • Pinsel
  • Bleistift

Herstellung:

Zuerst werden die 24 Tontöpfe bemalt.
Jeden Topf bemalt man zunächste mit weißer Farbe.
Es ist nicht notwendig, den ganzen Topf weiß zu anzumalen. Es reicht aus, nur den Bereich weiß werden zu lassen, der später das Gesicht und der Bauch des Pinguins werden soll.

Während die Farbe gut trocknet, können wir die Füße für die Pinguine herstellen. Auf unserem roten Moosgummi zeichnen wir 48 Füße vor. Dabei sollte man darauf achten, dass kleinere Tontopf-Pinguine auch kleine Füße benötigen. Also möglichst passend zu den Körpern der Tiere auch die Fußgrößen festlegen.
Die Füße ausschneiden und paarweise zur Seite legen.

Nachdem die weiße Farbe auf unserem Tontopf getrocknet ist, können wir nun den restlichen Topf in schwarz bemalen. Dabei natürlich den Bereich für das Gesicht und den weißen Bauch aussparen.
Auch diese Farbe muss nun ausreichend Zeit zum Trocknen bekommen.

Der gut getrocknete Tontopf kann schließlich weiter bearbeitet werden.
Mit dem schwarzen Edding malen wir jedem Pinguin zwei Augen. Der rote Edding wird für das Aufmalen des Schnabels benötigt.
Anschließend nummeriert man die Tontöpfe des Adeventskalenders durch und schreibt die Zahlen von 1 – 24 auf den Bauch des Pinguins.

Jetzt noch die Füße unter der Topf kleben.

Der Pinguin – Adventskalender selbst gemacht ist fertig und kann mit vielen kleinen Überraschungen gefüllt werden. Später können die Tontöpfe als winterliche Dekoration weiter verwendet werden.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  4 

Passende Artikel:

Tontopf bastelnSchneemann aus einem Tontopf basteln Basteln mit PapierPinguin aus Kreisen
Basteln mit Papier
Basteln mit einem PapptellerPinguin basteln mit einem Pappteller
Tiere basteln
Basteln mit einem TontopfSchildkröte
Basteln mit dem Tontopf

Kategorie: Adventskalender Stichworte: Recycling

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH