Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Küken
Bastelidee Filtertüte

Bastelidee Filtertüte: ein Küken

Aus wenig Material und schon mit Vorschulkindern lässt sich unsere Bastelidee Filtertüte umsetzen. Es entsteht so aus wenig Material ein kleines Küken.

Material:

  • 2 Filtertüten
  • bunte Federn
  • Schere
  • Klebstoff
  • Wackelaugen
  • buntes Papier
  • Bleistift

Alter:

  • ab 4 Jahren
    (Das Schneiden der Kreise und Füße ist alleine erst später möglich.)
Banner Frühling

Anleitung:

Das kleine Küken ist einfach zu basteln. Es wird nur wenig Material benötigt und die farbliche Gestaltung ist oft bei jedem Kind anders. Unser Küken hat nur wenige Federn, auch hier ist es möglich weitere Akzente zu setzen.

Zuerst kleben wir die beiden Filtertüten zusammen. Dazu legen wir beide Tüten mit der Öffnung nach unten auf den Tisch. Die obere Tüte wird etwas über die untere Filtertüte geschoben und festgeklebt. Etwas trocknen lassen, damit bei der Weiterverarbeitung die Tüten nicht verrutschen.

Nun kann man mit der Gestaltung des Kükens beginnen.
Wir haben zuerst die Wackelaugen auf der „Kopf“ – Filtertüte festgeklebt. Alternativ kann man aber auch Augen aus Papier zuschneiden und aufkleben. Das Aufmalen der Augen ist nicht gut möglich. Durch die Eigenschaften des Filterpapiers verläuft die Farbe.
Anschließend haben wir aus dem bunten Papier 2 Kreise für die Wangen und 2 Kreise für die Knöpfe ausgeschnitten. Diese haben wir zunächst nur auf dem Kükenkörper platziert, aber noch nicht angeklebt. Auch den Schnabel und die kleine Schleife/Krawatte haben wir nur gelegt. Erst als die genaue Position für unser Küken gestimmt hat, wurden die Einzelteile befestigt.

Nachdem die Klebestellen der Teile auf dem Küken getrocknet waren, haben wir unser Küken umgedreht. Im nächsten Schritt werden 2 kleine Beine ausgeschnitten und von hinten an der „Körper“ Filtertüte festkleben.

Zum Abschluss haben wir noch kleine Federn als Flügel und „Haare“ mit Klebstoff an den Filtertüten befestigt.

Fertig ist unsere Bastelidee Filtertüte für den Kindergarten.

Bastelidee Filtertüte: ein Küken
  • teilen  
  • twittern 
  • merken  12605 

Passende Artikel:

Bastelidee mit FiltertütenEngel aus einer Filtertüte Pappteller – Küken
Pappteller Bastelideen
Ideen Pappteller - KückenKüken – Ideen Pappteller Filtertüte bastelnOsterhase aus einer Filtertüte

Kategorie: Dekoration Ostern, Frühling, Tiere aus Papier basteln Stichworte: Tiere basteln

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH