Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Marienkäfer: Basteln mit 3 jährigen Kindern

Basteln mit 3 jährigen Kindern

Basteln mit 3 jährigen Kindern ist immer wieder eine Herausforderung. Was geht schon alleine, wobei wird Hilfe benötigt. Bei unserem Marienkäfer wird nur wenig Hilfe benötigt.

Material:

  • Pappteller
  • Pinsel
  • schwarze Farbe
  • Biegeplüschdraht in schwarz
  • Klebstoff
  • Tesafilm
  • rotes Papier/roter Bastelkarton
  • Bleistift
  • Schere
  • schwarzer Stift

Alter:

  • ab 3 Jahren

Anleitung:

Im ersten Schritt unserer Bastelaktion bemalt das Kind den Pappteller. Dieser soll später den Körper des Marienkäfers bilden und wird deshalb ganz schwarz bemalt.

Während die Farbe trocknet stellen wir die Flügel des Marienkäfers her. Je nach Tellergröße muss man sich entscheiden, wie groß die Flügel werden sollen. Eine Kinderhand ist sicherlich schön, aber optisch vielleicht zu klein. Wir haben uns für eine Erwachsenenhand entschieden.
Die Hand auf das rote Papier legen und mit dem Bleistift die Form nachzeichen. Pro Marienkäfer benötigen wir eine rechte und eine linke Hand!

Die Hände ausschneiden.

Nun kann das Kind wieder mitbasteln. Es darf mit dem schwarzen Stift beliebig viele Punkte auf beide Hände malen. Es ist egal, wo die Punkte genau liegen, die Natur macht da auch keine Vorgaben!

Wir schneiden den Biegeplüschdraht in 2 gleichgroße Stücke. Daraus werden die Fühler des Marienkäfers geform. Jeweils ein Ende des Drahtes etwas einrollen, so dass eine Verdickung entsteht. Nun kann das Kind mit Tesafilm die Fühler an der nicht bemalten Tellerseite befestigen.

Den Teller wieder umdrehen. Die Flügel zunächst positionieren und dann kann das Kind mit dem Klebstoff die Flügel festkleben.

Basteln mit 3 jährigen Kindern
  • teilen  
  • twittern 
  • merken  18 

Passende Artikel:

Pappteller – Küken
Pappteller Bastelideen
Papptellerbastelidee: MarienkäferPapptellerbastelidee: Marienkäfer Tiere aus Papptellern ein IgelTiere aus Papptellern mit Kindern basteln – ein kleiner Igel Schmetterling basteln mit KleinkindernSchmetterling basteln mit Kleinkindern – Schmetterling mit Handflügeln

Kategorie: Pappteller, Sommer, Tiere aus Papier basteln Stichworte: Kleinkinder, Papier, Tiere basteln

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH