Papptellertiere basteln mit Kindern ist kinderleicht – Basteltipp Pappteller ein Krebs
Material:
- Pappteller
- grüner Bastelkarton
- grünes Krepppapier
- 2 Styroporkugeln
- Schere
- Klebstoff
- schwarzer Stift
- Pinsel
- Wasserfarbe / Tusche
Alter:
ab 3 Jahre
Anleitung:
Der Pappteller wird zuerst mit gelber Wasserfarbe / Tusche bemalt. Die Farbe sollte möglichst gut den weißen Farbton des Tellers verdecken.
Während die Farbe auf dem Teller trocknet, stellt man die Einzelteile für den Krebs her.
Für die Augen benötigt man zwei Styroporkugeln. Mit dem schwarzen Stift malt man auf jede Kugel einen Kreis, der die Pupille des Auges darstellt.
Insgesamt bekommt der Pappteller Krebs 8 Beine. Diese werden aus dem grünen Krepppapier hergestellt. Man schneidet 8 etwa 10 cm breite Streifen in der gewünschten Beinlänge zu. Den Streifen zusammenrollen (nicht zu fest) und am Ende verkleben, so dass die Rolle sich nicht mehr öffnet.
Die Scheren des Krebses stellen wir aus grünem Bastelkarton her. Dazu schneidet man zwei identische spitz zulaufende leicht gebogene Elemente zu.
Nachdem die Farbe auf dem Pappteller gut getrocknet ist, klebt man zuerst die Scheren auf. Rechts und links davon werden jeweils 4 Beine am Tellerrand befestigt. zum Abschluss noch die Augen des Krebses aufkleben und schon ist der Basteltipp Pappteller fertig.