Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Ein kleiner Blumengruß

Blumenstrauß - Blumengruss

Wir überreichen euch einen kleinen Blumengruß. Der Blumenstrauß ist einfach zu basteln und kann zum Beispiel als Karte zum Muttertag, Geburtstag oder zur Genesung verschenkt werden. Man kann ihn natürlich auch einfach als Dekoration aufhängen.

Material:

  • quadratisches Faltpapier für die Blüten (hier in blau, lila, rot)
  • Bastelkarton in grün
  • Bastelkarton für die Hand (eierschale/rosa/…)
  • Schere
  • Bleistift
  • Buntstift in gelb
  • Klebstoff
  • Bastelkarton zum Aufkleben der Einzelteile (z.B. schwarz als großer Kontrast)

Alter:

ab 5 Jahre

Anleitung:

Wir haben den kleinen Blumenstrauß auf einen schwarzen Bastelkarton geklebt.

Hand

Wir beginnen mit der Hand.
Dazu legen wir eine Hand auf den Bastelkarton, den wir für die Handherstellung bereit gelegt haben. Mit einem Bleistift zeichnen wir die Hand nach. Anschließend schneiden wir die aufgezeichnete Hand aus.

ausgeschnittene Hand

Blumenköpfe falten

Zur Herstellung der Blumenköpfe benötigt man quadratisches Faltpapier. Wir haben die kleinen Faltblätter mit einer Kantenlänge von 10 cm ausgewählt. Die Farbwahl ist beliebig, es gibt so viele unterschiedliche Blütenfarben, da ist die freie Auswahl möglich.

Blüte falten - quadratisches Faltpapier

Blumenköpfe falten

Das quadratische Faltpapier wird in der Diagonalen einmal vorgefaltet.

Faltpapier diagonal gefaltet

Blumenköpfe falten

Wir legen das Faltpapier so vor uns auf den Tisch, dass der Knick der Faltung senkrecht liegt.
Nun falten wir die rechte Ecke bis zur Faltlinie, anschließend wird die linke Ecke bis zur Faltlinie gelegt. Es entsteht eine Drachenform.

Faltanleitung Blüte Blumenstrauß

Blumenköpfe falten

Die gefaltete Figur einmal umwenden. Die schmalste Spitze der Figur liegt unten und wird maximal 1 cm nach oben gefaltet. Die Spitze festkleben.

Blüte für den Blumenstrauß falten

Blüte falten

Die Form wieder zurück wenden und mit der umgeknickten Seite nach unten legen.
Nun die rechte nach innen gefaltete Kante so nach außen falten, dass sie den Rand überlappt.

Blütenkopf falten

Blüte falten

Den Schritt 6 auf der linken Seite wiederholen.
Mit einem gelben Stift den Blütenstempel in der Blüte einzeichnen.
fertig gefaltete Blüte

Weitere Blüten herstellen

Je nachdem wie viele Blumen der Blumenstrauß enthalten soll, fertigt man nun weitere Blüten nach dem Muster der ersten Blüte an. Die Farbwahl ist dabei frei wählbar.

fertige Blüten für den Blumenstrauss

Blumenstrauß zusammensetzen

Nachdem die Blüten hergestellt sind, wenden wir uns nun wieder unserer ausgeschnittenen Hand zu.
Für die Blumenstiele benötigen wir drei Streifen der grünen Bastelpappe. Diese schneiden wir uns zurecht und schieben sie unter den Daumen. Danach kleben wir die unteren Enden der Stiele in der Hand fest.

Blumenstraiss in der Hand

Blumenstrauß zusammensetzten

Ein Finger nach dem anderen biegen wir nun vorsichtig um, so dass sie die Blumenstiele umschließen. Wir haben die Finger nicht gefaltet, sondern die Rundung gelassen damit es etwas natürlicher aussieht.
Die Fingerkuppen festkleben und nach dem Trocknen des Klebstoffes die Fingernähel mit dem Bleistift aufzeichnen.

Blumenstrauß - Blumengruss

Blumenstrauß zusammensetzen

Die fertigen Blüten klebt man nun auf das obere Ende der Blumenstiele.
Aus dem grünen Bastelkarton noch einige Blumenblätter ausschneiden und an die Stiele kleben.

Fertig ist unser kleiner Blumengruss.

Blumenstrauß - Blumengruss

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  9 
Susanne Jungbluth

Hallo, ich bin Susanne Jungbluth. Schön, dass ihr meine Basteltipps entdeckt habt. Als Mutter und Oma bastel ich gerne mit der Familie. Mit Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter sind viele der Basteltipps während meiner Arbeit als Motopädagogin im Kindergarten entstanden.
Viel Spaß beim Basteln und der gemeinsamen Zeit mit den Kindern!

Passende Artikel:

Handabdruck BlumeFrühlingsboten – Blume aus einem Handabdruck Falten und Schneiden mit Kindern Fensterbrett Deko blumeBlumendekoration fürs Fensterbrett Handabdruckbild BlumentopfHandabdruckbild: ein Blumentopf Blumenstrauß bastelnBunter Papier – Blumenstrauß
Kinder basteln mit Papier

Kategorie: Blumen, bunt gemischt, Frühling, Sommer

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Bastelideen für Kinder

Ritterfahne basteln

Ritterfahne

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2025 - eniky GmbH