Kennen Sie noch Tictactoe? Ein kleines Spiel, dass wirklich viel Spaß macht und ohne viel Erklärung gespielt werden kann. Wir basteln es selber aus Bügelperlen.
Material:
- Bügelperlen
- Steckbrett Stern und Kreis
- Bügeleisen
- Transparent Papier
- 4 Papierstreifen
Alter:
ab 3 Jahre (basteln)
ab 6 Jahre (spielen)
Anleitung:
Bügelperlen war bei uns immer eine beliebte Bastelidee. Irgendwann waren alle Familenmitglieder und Freunde aber mit Glasuntersetzern ausgestattet. Nun mussten neue Ideen her.
Aus den Bügelperlen werden 5 Sterne und 5 Kreise hergestellt. Dazu die Steckbretter beliebig bunt ausfüllen, die Perlen mit dem Bügeleisen miteinander verschweißen und abkühlen lassen.
Aus den 4 Papierstreifen wird das Spielfeld gelegt (siehe Foto).
Nun kann man Tictactoe spielen!
Spielanleitung:
Ziel des Spiels ist es, 3 Spielsteine derselben Form entweder senkrecht, waagerecht oder diagonal in Reihe zu setzen.
Beide Spieler setzen abwechselnd je einen Stein in ein Kästchen des Spielfeldes. Sobald ein Spieler das Ziel erreicht hat, hat er gewonnen und es können keine weiteren Spielsteine mehr gesetzt werden. Hat keiner der beiden Spieler das Ziel des Spieles erreicht bevor alle Felder des Spielfeldes belegt sind, so hat keiner der beiden Spieler gewonnen.
Das Spiel ist beendet und ein neues kann begonnen werden.
Beide Spieler setzen abwechselnd je einen Stein in ein Kästchen des Spielfeldes. Sobald ein Spieler das Ziel erreicht hat, hat er gewonnen und es können keine weiteren Spielsteine mehr gesetzt werden. Hat keiner der beiden Spieler das Ziel des Spieles erreicht bevor alle Felder des Spielfeldes belegt sind, so hat keiner der beiden Spieler gewonnen.
Das Spiel ist beendet und ein neues kann begonnen werden.