Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Einladungskarte Bär

Einladungskarte Bär

Ob zum Geburtstag oder gemeinsamen Zoobesuch – unsere Einladungskarte Bär kommt bestimmt gut an.

Material:

  • Bastelkarton weiß
  • braunen Bastelkarton
  • Bastelkarton gelb
  • schwarzer Stift
  • Schere
  • Klebstoff
  • Bleistift

Alter:

ab 5 Jahre

Anleitung:

Möchte man mehrere gleiche Einladungskarten basteln, ist es sinnvoll vorab eine Schablone anzufertigen, die die Umrisse des Bären darstellt. Wer gut zeichnen kann, kann natürlich den Bären auch freihand vorzeichnen.

Wir haben zunächst den weißen Bastelkarton mittig gefaltet. Unser Bär soll später aufklappbar sein, damit man in der Mitte alle notwendigen Informationen zur Einladung vermerken kann.

Anschließend haben wir die Umrisse des Bärens mit dem Bleistift vorgezeichnet. Dabei muss man darauf achten, dass mindestens eine Stelle (bei uns der Rücken) des Bärens genau an der gefalteten Kante des Bastelkartons liegt. Nur so kann man später die Einladungskarte Bär auch auffalten.
Danach schneidet man seinen Bären aus, ohne die Verbindungsstelle zu zerstören.

Aus dem braunen Bastelkarton haben wir anschließend den Arm und das Ohr ausgeschnitten. Die kleinen braunen Flecken auf unserem Bären sind aus kleinen Resten des braunen Bastelkartons entstanden.

Den gelben Bastelkarton benötigen wir, um das Namensschild, das der Bär trägt, zurecht zu schneiden. Hier kann man natürlich auch für jedes Kind eine andere Farbe wählen und so zum Beispiel kleinere Reste von bunten Bastelkartons verarbeiten. Mit einem schwarzen Stift schreibt man den Namen des Kindes auf das Schild.

Bevor alle Einzelteil miteinander verklebt werden, legen wir immer alle Teile lose zusammen. So kann man einzelne Positionen noch vertauschen oder nicht passende Größenverhältniss anpassen. Erst, wenn uns alles gefällt, kleben wir die Einzelteil zusammen.

Zum Abschluss noch den Einladungstext in die Karte schreiben und schon ist die Einladungskarte Bär fertig!

Einladungskarte Bär
  • teilen  
  • twittern 
  • merken  2 

Passende Artikel:

Geschenktüte BärBärige Geschenktüte Einladungskarte zum PferdegeburtstagEinladungskarte zum Pferdegeburtstag Einladungskarte für einen RittergeburtstagEinladungskarte zur Ritterparty
Kindergeburtstag
KinderkücheNudelsalat Bär
Kinderküche

Kategorie: bunt gemischt, Tiere aus Papier basteln Stichworte: Karten

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH