Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Fackel für den Laternenumzug

Fackel für den Laternenumzug

Jedes Jahr überlegt man sich, welche Laterne basteln wir dieses Jahr zum St.Martins Umzug. Wie wäre es mit einer Fackel? Wir stellen euch eine schnelle und kinderleichte Idee vor, eine Fackel für den Laternenumzug zu basteln.

Material:

  • leere Plastikflasche (z.B. 1,5 l Saftflasche)
  • Schere/Cutter
  • Pinsel
  • gelbe und rote Plakafarbe (es geht auch Fingerfarbe)
  • Stock
  • Klebband
  • LED-Lichterkette

Anleitung:

Die leere Plastikflasche gut auswaschen und trocknen lassen.

Laterne für Laternenumzug

Mit einer Schere oder dem Cutter schneidet man nun das untere Drittel der Flasche zackenförmig ab. Die Zacken werden später einzelne Flammen darstellen und sollten deshalb nicht gleichmäßig aussehen.

Anschließend bemalt man die Flasche mit gelber und roter Farbe. Vom Flaschenhals ausgehend soll es nach einem Feuer aussehen – also am Flaschenhals eher rot und nach oben in gelb übergehend.
Die Farbe gut trocknen lassen.

In der Zwischenzeit kann man sich einen Stock/Ast suchen gehen, der in etwas die Dicke des Flaschenhalses hat.
Nach dem Trocknen der bemalten Flasche steckt man den Stock in den Flaschenhals und verklebt ihn mit Hilfe eines Klebebandes mit der Flasche.

Fackel für den Laternenumzug

In die offene Flasche legen wir eine kleine LED-Lichterkette. Sie beleuchtet die Flasche von innen und lässt unsere Fackel aussehen, als ob sie brennt.
Viel Spaß beim Laternenumzug!

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  95 
Susanne Jungbluth

Hallo, ich bin Susanne Jungbluth. Schön, dass ihr meine Basteltipps entdeckt habt. Als Mutter und Oma bastel ich gerne mit der Familie. Mit Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter sind viele der Basteltipps während meiner Arbeit als Motopädagogin im Kindergarten entstanden.
Viel Spaß beim Basteln und der gemeinsamen Zeit mit den Kindern!

Passende Artikel:

GeisterlaterneGeisterlaterne aus einer Flasche Basteln mit PlastikflaschenAdventskalender – Weihnachtsmann aus einer Plastikflasche Bienenlaterne aus einer PlastikflascheBienenlaterne aus einer Plastikflasche Laterne aus einer PlastikflascheLaterne aus einer Plastikflasche
Laterne

Kategorie: Laternen basteln Stichworte: Laterne, Recycling

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Bastelideen für Kinder

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

Ritterfahne basteln

Ritterfahne

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2025 - eniky GmbH