Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Faltanleitung Osterkörbchen

Faltanleitung Osterkorb

Mit Hilfe einer „Faltanleitung Osterkörbchen“ aus unserem Shop, basteln wir ein kleines Osterkörbchen mit den Kitakindern.

Material:

  • fester Bastelkarton in verschiedenen Farben
  • Schere
  • Klebstoff
  • Faltanleitung Osterkörbchen
  • für die optische Gestaltung: bunte Stifte, Sticker, Glitzer, ….

Alter:

  • Gestaltung ab 3 Jahren
  • Falten/Schneiden ab 5 Jahren

Anleitung:

Zunächst benötigt man unsere kostenlose Faltanleitung Osterkörbchen, die Sie in unserem Shop herunter laden können. Drucken Sie die Anleitung aus.
Ein Tipp: Sollten Ihr Drucker in der Lage sein dickeres Papier/Karton zu bedrucken, können Sie die Anleitung gleich auf das gewünschte Material ausdrucken. Das spart Zeit bei der Übertragung der Vorlage.

Zur Faltanleitung:

Es sind zwei Elemente auf der Anleitung vorgegeben.

1. Ein langes Rechteck – das wird später der Griff für das Körbchen.
Dieses Rechteck schneidet man an seiner Begrenzungslinie aus.

2. Ein großes Quadrat (unterteilt in 9 kleinere Quadrate) – das ist die Grundform für das Körbchen.
Das Quadrat (groß) wird an seiner äußeren Begrenzungslinie ausgeschnitten.
In der Druckvorlage sind zusätzlich 4 gestrichelte Linien zu erkennen. Diese werden vom Rand aus eingeschnitten.
Achtung! Keine durchgezogene Linie innerhalb des großen Quadrates zerschneiden! Die durchgezogenen Linie sind Falzlinien. Hier bitte die Vorlage gut knicken.

Faltanleitung Osterkorb

Gestaltung:

Bevor es an das Zusammenkleben des Osterkörbchens geht ist es sinnvoll sich um die Gestaltung zu kümmern. Später ist es gerade mit Kindern sehr schwierig, wenn man das Körbchen zum Beispiel bemalen möchte.
Entscheidet, welche Seite später außen sein soll und legt diese zum Gestalten nach oben. Aufgrund der späteren Faltung und Klebung sind die äußeren 4 kleinen Quadrate am besten zu sehen. Also reicht es aus, nur diese zu gestalten.
Wir haben die Felder mit Filzstift bemalt. Es ist aber auch möglich andere Gestaltungsvarinanten zu wählen.

Kleben:

Wenn alle Farben gut getrocknet sind, kann man das Osterkörbchen nun falten.
Das mittlere Quadrat bildet den Boden des Körbchens.
Die vier äußeren Quadrate seitlich hoch ziehen, so dass sie sich an der aufgeschnittenen Kante über das dazwischen liegende Quadrat legen. Dort verkleben!
Zum Abschluss das lange Rechteck als Tragriemen von innen in das Osterkörbchen kleben.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  13 

Passende Artikel:

Ritter KindergeburtstagStreitaxt
Ritter Kindergeburtstag
Spiegel falten aus PapierSpiegel aus Papier basteln Basteln beim KindergeburtstagRitterschwert
Basteln beim Kindergeburtstag
Faltanleitung FischEinen Fisch aus Papier falten
Faltanleitung

Kategorie: Osterkörbchen Stichworte: Origami, Papier

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH