Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Faschingsbasteltipp: fantasievolle Papprollenfigur

Faschingsbasteltipp

Unser Faschingsbasteltipp – aus Pappteller und Papprolle entsteht eine Fantasiefigur. Eine einfache Dekorationsidee für das Faschingsfest, die mit Kindern im Kindergarten gut umsetztbar ist.

Material:

  • Pappteller
  • Schere
  • Papprolle / Klopapierrolle
  • Tusche
  • Pinsel
  • schwarzer Stift
  • Klebstoff
  • glitzernde klebende HalbperlenLink zu Amazon
  • Watte

Alter:

ab 4 Jahre

Anleitung:

Der Pappteller wird mit Hilfe der Schere halbiert. Für unseren Faschingsbasteltipp benötigen wir nur eine Hälfte des Papptellers.

Der halbe Pappteller wird mit Pinsel und Wasserfarbe angemalt. Die Farbwahl ist hierbei vollkommen den Kindern überlassen. Anschließend die Farbe gut trocknen lassen. Je nach Farbton kann es notwendig sein, eine zweite Farbschicht aufzutragen.

Die Papprolle wird, während die Farbe auf dem Pappteller trocknet, auch mit der Wasserfarbe angemalt. Auch hier kann das Kind frei entscheiden, welcher Farbton verwendet wird. Wie auch beim Pappteller die Farbe gut trocknen lassen und ggf. eine zweite Farbschicht auftragen.

Ist die Farbe auf dem Pappteller getrocknet, kann man damit beginnen diesen zu verschönern. Unsere Faschingsfigur erinnert mit viel Fantasie an eine Sambatänzerin, die an ihrem Kostüm einen glitzernenden Umhang trägt – oder an einen Pfau mit einem geschlagenen Federrad. Wir haben kleine glitzernde Halbperlen (selbstklebend) auf den Teller geklebt – zunächst streifenförmig von der Mitte der Kante ausgehend, dann noch einige Einzelsteine.

Faschingsbasteltipp

Die Papprolle hat man als „Körper“ an den Pappteller geklebt. Anschließend mit dem schwarzen Stift ein Gesicht aufgemalen. Auch hier sind einige Glitzersteine aufgeklebt worden (eine Art Haarschmuck?). Etwas Watte in die obere Öffnung der Papprolle stecken und fertig ist eine fantasievolle Faschingsfigur.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  0 

Passende Artikel:

Pappteller ElchPappteller Elch – basten zur Weihnachtszeit Dinos aus Papptellern bastelnDinosaurier aus Papptellern weihnachtliche FensterdekorationKranz aus einem Pappteller
weihnachtliche Fensterdekoration
Frösche bastelnFrosch

Kategorie: Fasching, Pappteller Stichworte: Dekoration

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH