Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Frühlingsboten – Blume aus einem Handabdruck

Handabdruck Blume

Holen wir uns einen kleinen Blumengruß in die Wohnung/Kita. Unsere Handabdruck Blume ist eine leichte Bastelidee, die schon mit unseren Jüngsten gut umsetzbar ist.

Material:

  • Wasserfarbe/Tusche
  • Pinsel
  • Schere
  • Bastelkarton in weiß
  • Bastelkarton in grün
  • Klebstoff
  • Tücher zur Reinigung der Hand

Alter:

ab 2 Jahren

Anleitung:

Wir wollen ein buntes Blumenbeet basteln. Zunächst werden wir die Blütenköpfe stempeln.

Dazu benötigen wir eine oder beide Kinderhände. Diese werden mit der Wasserfarbe/Tusche bunt angemalt. Hierbei kann das Kind gut alleine die Farbkominationen der Blüten selber bestimmen.

Tipp: Wenn die Kinder es schaffen, bietet es sich an, dass sie eine Hand selber bemalen. Oft sind sie so noch kreativer bei der Farbgestaltung.

Nachdem die Hand bemalt ist, stempeln wir einen Handabdruck auf den weißen Bastelkarton. Wichtig dabei ist es, die einzelnen Finger und die Handinnenfläche gut auf das Papier zu drücken. Sollten einzelne Punkte nicht auf das Papier gedrückt worden sein, kann man diese später mit dem Pinsel nachmalen. Nachdem die Hand etwas gesäubert ist, können wir für weitere Blumen das Bemalen und Stempeln wiederholen.

Nun lassen wir die Farbe der gestempelten Handabdrücke gut trocknen. In der Zwischenzeit können wir nach dem Säubern der Hand die Blütenstengel und Blätter der Blumen zurecht schneiden. Dazu benötigen wir den grünen Bastelkarton.

Wir haben uns für unterschiedlich lange Blütenstengel entschieden und diese frei Hand zugeschnitten. Auch unsere Blätter sind ohne vorzeichnen aus dem grünen Bastelkarton zugeschnitten worden.

Nachdem die gestempelten Blüten getrocknet sind, schneiden wir diese grob aus. Die Blüten, Blütenstengel und Blätter legen wir zunächst auf ein großes weißes Blatt und ordnen sie so an, bis uns der Aufbau unseres Blumenbeetes gefällt. Erst dann kleben wir die Einzelteile auf. Wer möchte kann aus grünen Papierresten noch eine kleine Wiese auf den unteren Blattrand kleben.


  • teilen  
  • twittern 
  • merken  1322 

Passende Artikel:

Handabdruckbild BlumentopfHandabdruckbild: ein Blumentopf Osterkarte HandabdruckHandabdruck Osterkarte Last Minute Weihnachten Handabdruck WeihnachtsmannHandabdruck Weihnachtsmann
Last Minute Weihnachten
Stempelbilder für Kinder BlumenBlume mit einer Papprolle gestempelt
Stempelbilder für Kinder

Kategorie: Blumen, Frühling, Sommer Stichworte: Kleinkinder, Papier, Stempeln

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH