Ob Silvester, Fasching oder zum Geburtstag, eine Konfettikanone selber basteln und dann auch noch benutzen macht einfach Spaß.
Material:
- Papprolle
- Farbe
- Pinsel
- Luftballon
- Schere
- Klebeband
- Konfetti
Anleitung:
Zuerst gestalten wir die Papprolle. Dazu mit der Farbe die Rolle in beliebigen Farben, Mustern… anmalen.
Anschließend gut trocknen lassen.
Den Luftballon unaufgepustet mit einem Knoten verschließen. Danach das obere Drittel (also den Teil ohne Knoten) abschneiden.
Ist die Farbe auf der Papprolle getrocknet zieht man den unteren Teil (also den Teil mit dem Knoten) über eine Öffnung der Papprolle. Mit dem Klebeband den Luftballon so befestigen, dass er stramm gezogen die Öffnung der Papprolle verschießt.
Nun kann das vorbereitete Konfetti in die Papprolle geschüttet werden. Bitte darauf achten, dass nicht zu viel Konfetti verwendet wird. Es reicht in der Regel aus den Boden in der Papprolle vollständig zu bedecken.
Jetzt die Papprolle festhalten und mit einer Hand den Knoten des Luftballons nach unten ziehen. Lässt man den Knoten los schießt das Konfetti aus der Papprolle heraus.
Viel Spaß mit der Konfettikanone!