Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Küken – Ideen Pappteller

Ideen Pappteller - Kücken

Mit Papptellern basteln ist einfach. Besonders mit Kindern ist es nicht schwer, die Teller farblich zu gestalten und mit etwas Kreativität entstehen die schönsten Bastelideen.

Material:

  • Pappteller
  • Wasserfarbe oder andere Malfarben
  • Pinsel
  • Klebstoff
  • Schere
  • Bastelkarton in weiß und rot / Papierreste weiß und rot
  • schwarzen Stift

Alter:

ab 3 Jahren

Herstellung:

Wir benötigen 3 Pappteller, einen davon schneiden wir mit der Schere in zwei gleichgroße Hälften.

Nun müssen wir die Farben für das Küken festlegen. In unserem Fall war ein Spatz gewünscht, also waren eher die gedeckten dunkleren Farbtöne angesagt. Also erst entscheiden, welche Küken gebastelt werden sollen.
Einen Teller – das wird später der Kopf – malen wir etwas heller an. Bei uns war es grau.
Die Tellerhälften bilden später die Flügel. Unser Spatzenküken sollte die gleiche Flügelfarbe, wie Körperfarbe bekommen. Man kann aber auch hier eine farbliche Abstufung vornehmen. Wir haben also Flügel und Körper farblich gestaltet.

Gut trocknen lassen!

In der Zwischenzeit kann man aus der roten Bastelpappe/dem roten Papierrest einen Schnabel ausschneiden. Wir haben ohne Vorlage gearbeitet und nur die Größe so angepasst, dass es optisch gut zum Pappteller passt.

Aus der weißen Bastelpappe/weißen Papierrest einen Kreis ausschneiden. Dieser soll das Auge des Kükens darstellen, deshalb auf das richtige Größenverhältnis achten. Mit dem schwarzen Stift das Augeninnere einzeichnen.

Im nächsten Schritt legen wir zunächst alle Teile zusammen. Noch nicht zusammen kleben! Erst wenn das Küken euren Vorstellungen entspricht, klebt ihr die Einzelteile zusammen.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  2 

Passende Artikel:

Papptellertiere bastelnPapagei aus einem Pappteller Ideen mit PapptellernIdeen mit Papptellern: „Schlappohr ist traurig“ Pappteller ElchPappteller Elch – basten zur Weihnachtszeit Pappteller – Küken
Pappteller Bastelideen

Kategorie: Pappteller, Tiere aus Papier basteln Stichworte: Tiere basteln

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH