
Faschingszeit heißt Masken basteln mit Kindern. Wir basteln mit Vorschulkindern lustige Tiermasken aus Papptellern.
Material:
- Pappteller
- Schere
- Klebstoff
- Bleistift
- Wasserfarben / Tusche
- Pinsel
- Bastelkarton hellbraun, schwarz, grau, rosa, weiß
Alter:
ab 5 Jahre
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon – Ads. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon – Ads. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon – Ads. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnleitung Bärenmaske:
Der Pappteller wird mit der Schere halbiert und zwei mit dem Bleistift gezeichnete Löcher für die Augen in die Papptellerhälfte geschnitten. Beim Masken basteln mit Papptellern ist dieser Bastelschritt bei jeder Maske identisch.

Wir haben uns für eine braue Bärenmaske entschieden und deshalb die Papptellerhälfte vollständig braun angemalt. Da unsere Farbe nicht sofort richtig kräftig war, haben wir unsere Maske mehrfach angemalt.
In der Zeit, in der die Farbe auf der Maske trocknet, werden die Ohren und die Schnauze des Bären hergestellt. Dazu haben wir mit dem Bleistift die Ohren auf hellbraunem Bastelkarton vorgemalt und danach ausgeschnitten. Mit der „Bärenfarbe“ nun einen schmalen Rand um die Ohren malen. Die Schnauze besteht aus einem Kreis, den wir auch aus dem hellbrauen Bastelkarton zuschneiden. Die Nasenspitze besteht aus schwarzem Bastelkarton, der in den Kreis geklebt wird.
Nun die Ohren von hinten an den Pappteller kleben und die Schnauze unterhalb der Augen platzieren und festkleben.
Wer möchte kann noch zwei kleine Löcher in den Rand stechen und etwas Wolle zum Festbinden am Kopf daran befestigen.
Anleitung Katzen Maske:
Für die Katzen Maske benötigt man einen halben Pappteller, in den bereits zwei Öffnungen für die Augen geschnitten sind.

Zuerst wird der halbe Pappteller schwarz angemalt. Wir haben die oberen mittleren Rillen des Teller absichtlich etwas heller gelassen, um der Katzen Maske etwas Haare zu geben.
Währen die Farbe auf der Maske trocknet, schneiden wir die weiteren benötigten Teile aus dem schwarzen, rosa und grauen Bastelkarton zu. Es werden zwei dreieckige Katzenohren in schwarz mit den passenden Ohrmuscheln in rosa, eine kleine rosa Nase und graue Schnurrhaare benötigt.
Nachdem die schwarze Farbe auf der Katzen Maske getrocknet ist klebt man die Ohren von hinten an die Maske. Die Nase und die Schnurrhaare klebt man unterhalb der Augen auf die Maske.
Anleitung Panda Maske:
Die Panda Maske ist eine schwarz-weiße Maske aus einem halben Pappteller mit eingeschnitteten Augenlöchern. Hier kann das Kind die schwarze Flecken des Fells kreativ gestalten. Da jeder Panda unterschiedliche Fellmusterungen aufwist, gibt es kein richtig oder falsch beim Bemalen des Papptellers.

Unser Panda hat ein schwarzes und ein weißes Ohr bekommen, dass wir von hinten an den Teller geklebt haben. Die Schnautze ist ein schwarzer Kreis mit rosa Nasenlöchern..
Hallo, ich bin Susanne Jungbluth. Schön, dass ihr meine Basteltipps entdeckt habt. Als Mutter und Oma bastel ich gerne mit der Familie. Mit Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter sind viele der Basteltipps während meiner Arbeit als Motopädagogin im Kindergarten entstanden.
Viel Spaß beim Basteln und der gemeinsamen Zeit mit den Kindern!