Entdecke die Freude am Nähen mit Kindern und zaubere gemeinsam duftende Sommerkissen! Dieses einfache DIY-Projekt ist perfekt, um spielerisch erste Näherfahrungen zu sammeln und gleichzeitig etwas Wundervolles für Zuhause zu schaffen.
Ein selbstgenähtes Duftkissen, gefüllt mit getrockneten Blüten und Kräutern, bringt nicht nur einen frischen Duft in Kleiderschränke und Schubladen, sondern ist auch ein stolzes Ergebnis gemeinsamer Kreativität. Nähen mit Kindern fördert Feinmotorik, Konzentration und das Verständnis für einfache handwerkliche Prozesse.

Dein persönliches Sommerduftkissen – Ganz einfach selbst gemacht
Stell dir vor, wie deine Kleidung immer frisch duftet, als ob ein Hauch Sommerwind durch deinen Schrank weht! Mit diesem Projekt wird dieser Traum wahr. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du ein kleines Kissen nähst, das mit den schönsten Düften des Sommers gefüllt wird. Ideal für einen entspannten Bastelnachmittag.
Material:
- Getrocknete Kräuter und Blüten
Lavendel, Rosenblätter, Pfefferminze oder Kamille eignen sich hervorragend für einen angenehmen Duft. Du kannst sie selbst sammeln und trocknen oder fertig kaufen. - Bunten Stoff
Reste von Baumwollstoff, alte Tücher oder Kinderkleidung eignen sich perfekt. Je bunter, desto fröhlicher! - Nadel und Faden
Eine stumpfe Sticknadel für Kinder und robustes Garn sind ideal. - Schere
Eine kindersichere Schere hilft beim Zuschneiden des Stoffes.
Alter:
ab 5 Jahre
Kleinere Kinder benötigen etwas mehr Unterstützung, aber auch sie können schon einfache Schritte übernehmen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Nähen mit Kindern leicht gemacht
- Vorbereitung ist alles
Falls noch nicht geschehen, sammelt gemeinsam Kräuter und Blüten. Breitet sie auf einem Tablett oder Tuch aus und lasst sie an einem warmen, luftigen Ort vollständig trocknen. Das kann einige Tage dauern. - Der Kissenbezug entsteht
Schneidet aus dem bunten Stoff zwei gleich Herzen, große Quadrate oder Rechtecke zu. Legt die beiden Stoffstücke rechts auf rechts (die schönen Seiten aufeinander). Nun näht drei der vier Seiten mit einfachen Stichen zusammen. Lasst eine Seite komplett offen – das wird die Füllöffnung. - Das Füllen des Kissens
Dreht den genähten Bezug auf rechts. Nun kommt der spannendste Teil! Füllt den Bezug vorsichtig mit den getrockneten Kräutern und Blüten. Achtet darauf, dass das Kissen nicht zu prall wird, damit es schön weich bleibt. - Der letzte Stich
Wenn das Kissen ausreichend gefüllt ist, näht die noch offene Seite ebenfalls sorgfältig zu. Doppelt vernähen sorgt dafür, dass die Füllung sicher im Kissen bleibt.
Dein Sommerduftkissen ist fertig! Lege es in deinen Kleiderschrank, in eine Schublade oder sogar unter dein Kopfkissen. Es wird dir und deiner Kleidung einen wunderbar frischen und natürlichen Duft verleihen. Nähen mit Kindern ist nicht nur eine schöne Beschäftigung, sondern schafft auch Erinnerungen und kleine Schätze für den Alltag. Probiert es aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Hallo, ich bin Susanne Jungbluth. Schön, dass ihr meine Basteltipps entdeckt habt. Als Mutter und Oma bastel ich gerne mit der Familie. Mit Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter sind viele der Basteltipps während meiner Arbeit als Motopädagogin im Kindergarten entstanden.
Viel Spaß beim Basteln und der gemeinsamen Zeit mit den Kindern!