Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Ostereier mit Reis färben

Ostereier mit Reis färben

Bunte Eier gehören einfach zu Ostern dazu. Es gibt viele Möglichkeiten seine Kreativität frei auszuleben. Hier ein Tipp, wie man gesprengelte Ostereier selber gestalten kann. Ostereier mit Reis färben – kinderleicht!

Material:

  • hart gekochte Eier (noch heiß)
  • Gefäß aus Plastik mit fest schließendem Deckel (Ei muss rein passen)
  • Reis (ungekocht)
  • fertige Färbeflüssigkeit (gekauft zum Beispiel hier)
  • Esslöffel

Alter:

ab 3 Jahre

Herstellung:

Wir benötigen für die gesprengelten Ostereier hart gekochte Eier, die zwar abgeschreckt aber noch heiß sind.

In einen Plastikbecher (das Ei sollte gut hinein passen), geben wir 2 Esslöffel ungekochten Reis. Anschließend etwas von der Färbeflüssigkeit hinzu geben. Die benötigte Menge richtet sich nach der Art des Färbemittels (inige Tropfen bis 1 Esslöffel). Auf jeden Fall sollte die Flüssigkeit etwas in den Reis einziehen können, der Reis darf aber nicht darin „schwimmen“.

Nun das heiße Ei zu dem Reis geben und den Becher verschließen.

Jetzt vorsichtig schütteln, drehen… so das das Ei sich hin und her bewegt.

Der Reis gibt seine Farbe an das Ei ab und sprengelt es.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  3 

Passende Artikel:

Färben von OstereiernFärben von Ostereiern: Eier mit Mustern Ostereier gestaltenOstereier färben mit Seidenpapier
Ostereier gestalten
Farben für T-Shirts herstellenFarben aus der Wiese
Farben für T-Shirts herstellen
ModellierpasteOstereier mal anders
Modellierpaste

Kategorie: Ostereier färben Stichworte: Bastelmaterial

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2022 - eniky GmbH