
Zu Ostern verschicken wir selten gute Wünsche. Wir haben unsere Osterkarte selber gestalten und zum gemeinsamen Fühstück eingeladen.
Alter:
ab 6 Jahre
Material:
- Steckbretter für Bügelperlen
- Bügelperlen in braun, weiß, rosa, rot, hellgrün…
- Transparentpapier/ Butterbrotpapier
- Bügeleisen (nur Erwachsene !!!!) und Unterlage, auf der gebügelt werden kann
- Bastelkarton
- Stift
- Doppelseitiges Klebeband
Anleitung:
Für die Osterkarte benötigen wir beliebige Bügelperlenbilder, die aber etwas osterlich sind.. Wir haben und für Ostereier und kleine Osterhasen als Motiv entschieden, die Ostereier können jüngere Kinder einfach nachlegen.
Die Figuren sind frei gesteckt worden. Für unsere Motivwahl eignet sich eine quadratische Steckplatte am besten.
Nach dem Stecken der Formen das Transparentpapier über die Formen legen.
Das Bügeleisen anheizen und ein Erwachsener bügelt nun mit dem heißen Eisen solange, bis die Perlen miteinander verschmolzen sind.
Ein Tipp: Löst man die gebügelten Bilder zu früh von dem Steckbrett kann es passieren, dass sie sich wölben. Braucht man das Steckbrett, löst man die Figuren und beschwert sie dann mit einem Buch. Dann kühlen sie ab und bleiben trotzdem plan.
Gut abkühlen lassen!
In der Zwischenzeit kann die Bastelpappe in die gewünschte Form geschnitten werden. Wir haben ein Rechteck gewählt, dass zusammengefaltet gut in einen Briefumschlag passt.
Der Text für die Einladung auf den Bastelkarton scheiben.
Wir haben nun die Bastelpappe gefaltet und zum Abschluss die Bügelperlenbilder mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt.
Hallo, ich bin Susanne Jungbluth. Schön, dass ihr meine Basteltipps entdeckt habt. Als Mutter und Oma bastel ich gerne mit der Familie. Mit Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter sind viele der Basteltipps während meiner Arbeit als Motopädagogin im Kindergarten entstanden.
Viel Spaß beim Basteln und der gemeinsamen Zeit mit den Kindern!