Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Regenbogenmuffins
Kinderparty

Regenbogenmuffins
Regenbogenmuffin

Regenbogenmuffins kommen auf jeder Party bei Kindern gut an. Ich backe sie besonders gerne, da es immer recht schnell geht.

Material:

  • Papierförmchen
  • falls vorhanden Muffin Backblech
  • 100 g  Butter
  • 150 g  Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1  Ei
  • 150 g  Joghurt, milder (3,5% Fett)
  • 50 ml Milch
  • 250 g Mehl
  • 2 TL  Backpulver
  • Lebensmittelfarbe
  • Handrührgerät
  • Schüsseln

Alter:

ab 3 Jahre (mit Hilfe)

Anleitung:

Regenbogenmuffin1

Zuerst rühren wir den Muffinteig an:
Die weiche Butter in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezuckerund Salz unter Rühren hinzugeben. Das Ei etwa ½ Minute auf höchster Stufe unterrühren. Joghurt und Milch auf niedrigster Stufe unterrühren. Das Mehl mit Backpulver mischen, darauf sieben und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.

Regenbogenmuffin2   Regenbogenmuffin3

Den Teig auf 4 Schüsseln verteilen und mit der Lebensmittelfarbe einfärben.

Regenbogenmuffin4   Regenbogenmuffin5   Regenbogenmuffin6

Den Teig mit Hilfe von 2 Esslöffeln gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen. Dabei die verschiedenen Farben vorsichtig übereinander schichten. Für einen wilden Farbverlauf kann man mit einem Schaschlikspieß die Farbschichten etwas verwirbeln. Aber Achtung, nicht zu viel, sonst vermischt sich alles zu einer Farbe.
Das Blech auf mittlerer Einschubleiste in den vorgeheizten Backofen schieben und die Muffins bei Ober-/Unterhitze 200°C, Heißluft 180°C oder Gas Stufe 3-4 etwa 20 Minuten backen. Ab und zu mal nachgucken! Je nach Teigmenge in der Form kann es auch schneller gehen!
Nach dem Backen die Muffins vorsichtig vom Blech nehmen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Regenbogenmuffin

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  161 

Passende Artikel:

HaferflockenplätzchenHaferflockenplätzchen
schmecken zu jeder Jahreszeit
RittergeburtstagTischkarten für den Rittergeburtstag
Kinderparty
Pancake für KinderPancake für Kinder
einfach lecker
leckeres KeksrezeptKekse zum Ausstechen
leckeres Keksrezept

Kategorie: Kinderküche Stichworte: Rezept

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH