Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Schneemann aus Blumentöpfen

Basteln mit Blumentöpfen

Mit Kindern kann man toll basteln mit Blumentöpfen. Sie sind einfach zu bemalen und vielseitig verwendbar. Wir haben als Winterdekoration einen Schneemann gebastelt.

Material:

  • 3 Ton Blumentöpfe in gleicher Größe
  • schwarzen Acryllack
  • schwarzer Bastelkarton
  • Bleistift
  • Schere
  • 1 Paar Wackelaugen (Größe passend zur Tontopfgröße wählen)
  • schwarzer Edding
  • roter Filzstreifen
  • weiße Strukturpaste oder weißer Acryllack
  • Pinsel
  • Heißkleber / Superkleber

Alter:

ab 5 Jahre

zusammen kleben von Erwachsenen!

Anleitung:

Das Anmalen der Tontöpfe kann von den Kindern zunächst völlig selbständig durchgeführt werden. Alle Töpfe werden nur von außen bemalt!
2 Tontöpfe werden, bis auf sie Standfläche mit der weißen Farbe bemalt. 1 Topf wird inklusive Standfläche in schwarz angemalt.

Gut trocknen lassen!

Auf einen weißen Topf werden mit dem Edding einige schwarze Knöpfe aufgezeichnet. Dazu den Topf mit der offenen Seite nach unten stellen und bis zur Kante der breiten Topfrandes eine beliebe Anzahl an Knöpfen anordnen.

Der andere weiße Topf wird das Gesicht des Schneemannes. Der Topf wird mit der Öffnung nach oben vor sich gestellt. Unterhalb des breiten Topfrandes werden die Wackelaugen aufgeklebt und mit dem Edding eine Nase und ein Mund aufgezeichnet.

Der schwrze Topf wird mit der Öffnung nach unten auf den schwarzen Bastelkarton gestellt. Die Pappe stellt später den Rand des Hutes dar. Mit dem Bleistift einen etwa 5 cm größeren Kreis als den Topfumfang zeichnen. Anschließend ausschneiden.

Nun wird die Hilfe der Erwachsenen benötigt, da der Schneemann zusammen geklebt werden muss. Wir haben mit Heißkleber gearbeitet.
Die weißen Töpfe werden Standfläche auf Standfläche geklebt. Dabei darauf achten, das das Gesicht in einer Linie mit den Knöpfen angeordnet ist. Die Nahtstelle kann anschließend mit einem Filzschal überklebt werden.

Nun kleben wir die schwarze Pappe auf die Öffnung des Gesicht – Topfes. Der Hut – Topf wird mit der Öffnung nach unten möglichst mittig auf der Bastelpappe festgeklebt.

Den Klebstoff gut trocknen lassen und fertigt ist unser „Basteln mit Blumentöpfen“ Tipp für den Winter!

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  3 

Passende Artikel:

Schneemann WurfspielSchneemann Wurfspiel Schneemann MoosgummiSchneemann aus Moosgummi Schneemann aus PapprollenSchneemann aus Papprollen Tontopf bastelnSchneemann aus einem Tontopf basteln

Kategorie: Winter Stichworte: Schneemann

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH