Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Schultüte filzen
Basteln mit Wolle

Schultüte filzen
Schultüte / Zuckertüte

Eine Schultüte selber herstellen – eine wunderbare Idee, die das Kind nie vergißt. Schultüte filzen für die Einschulung.

Material:

  • wasserdichte Unterlage
  • Nadelfilz
  • Wolle
  • Wasser
  • Seife
  • Pappe
  • Schere
  • Klebstoff
  • Nadel

Alter:

ab 10 Jahre

Anleitung:

Die wasserdichte Unterlage wird ausgelegt und der dünne Nadelfilz darauf gleichmäßig verteilt. Auf dem Nadelfilz wird die Wolle verteilt.
Achten sie darauf, dass die ausgelegte Fläche groß genug ist, da sich das Material nach dem Trocknen zu etwa 1/3 zusammenzieht. Schultüten haben in etwa eine Höhe von 70 -85 cm.
Nun wird mit Seife und Wasser gerieben und gewalkt bis alles schön nass und seifig ist.
Ist alles schön zusammengefilzt ist,  schön weiter drücken und walken, bis  eine schöne Filzplatte entstanden ist.
Jetzt gut auswaschen, bis keine Seife mehr vorhanden ist.
Die Platte liegend gut durchtrocknen lassen.
Inzwischen fertigt man den Schultütenrohling aus Pappe an. Hierzu wird in der gewünschten Größe ein Kreisviertel ausgeschnitten. Etwas zusammengedreht ergibt das später eine Schultütenform.
Der getrocknete Filz wird auf den Rohling gelegt, so dass er an den Kanten etwas übersteht. Auch am oberen Rand Filz überstehen lassen, damit die Schultüte später auch zugebunden werden kann.
Die Längskante vernähen.
Danach den Papprohling mit dem Filz verkleben. So erhält die Schultüte die notwendige Stabilität und zerreist später nicht.

Bei unserem Schultütenbeispiel wurde eine Unterwasserlandschaft gestaltet. Die Fische wurden einzeln gefilzt und anschließend aufgeklebt. Es können aber auch andere Materialien auf die Schultüte geklebt werden und so eine persönliche Gestaltung erreicht werden.

Schultüte filzen

Vielen Dank meinem Bruder und seiner Frau, die diese Schultüte zur Einschulung ihrers ersten Kindes so liebevoll entworfen haben und mir freundlicher Weise die Fotos zur Verfügung gestellt haben.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  80 

Passende Artikel:

Schange aus Korken bastelnSchlange aus Korken basteln
Basteln mit dem Kleinkind
Schultüte WaldorfPferde – Schultüte
Schultüte Waldorf
Glückwunschkarte EinschulungGlückwunschkarte Einschulung
Basteln mit Papier
Basteln mit KorkenPinnbrett
Basteln mit Korken

Kategorie: Bunt gemixt Stichworte: Einschulung, Schultüte, Wolle

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH