
Manchmal braucht man eine schnelle Bastelidee. Stempeln mit Kleinkindern ist so ein schneller Basteltipp, der die Kinder fördert und Spaß macht.
Material:
- leere Toilettenpapierrollen
- Schere
- Papier
- Teller/Plastikuntersetzter
- bunte Farben
Alter:
- ab 2 Jahren
Anleitung:
Bevor die Kinder stempeln können, müssen wir zunächst die Stempel vorbereiten. Dazu schneiden wir die Papprollen an einem Ende etwa eine Daumenlänge ein. Je nachdem welchen Blumentyp wir stempeln möchten, variiert die Breite der entstehenden Streifen. Wirhaben zum Beispiel sehr dünne Streifen, etwas dickere Streifen mit spitzen Enden und abgerundeten Enden zurecht geschnitten.
Die eingeschnittenen Enden nach außen biegen.

Auf einem Teller oder Plastikdeckel etwas Farbe verteilen. Wir haben Reste unserer Acrylfarbe verwendet und große Klecks auf einen Plastikdeckel gegeben.

Nun können die Kinder unsere Toilettenpapierstempel in die Farbe drücken und auf ein Blatt Papier stempeln.
Beim Stempeln mit Kleinkindern entstehen die unterschiedlichsten Blumen.

Hallo, ich bin Susanne Jungbluth. Schön, dass ihr meine Basteltipps entdeckt habt. Als Mutter und Oma bastel ich gerne mit der Familie. Mit Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter sind viele der Basteltipps während meiner Arbeit als Motopädagogin im Kindergarten entstanden.
Viel Spaß beim Basteln und der gemeinsamen Zeit mit den Kindern!