
Etwas Weihnachtsdekoration? Ich habe einen Tannenbaum aus Papierrollen gebastelt, von innen beleuchtet und schon wird es gemütlich.
Eine ausführliche Anleitung gibt es durch ein kurzes Video.
Material:
- Zeitungspapier
- Schaschlikspieß
- Pappe
- Klebstoff
- Schere
- Lackspray, Weihnachtsbaumkugel, Perlenkette, LED Lichterkette (bunt)
Alter:
ab 10 Jahre
Anleitung:
Zunächst sollte man sich einige Zeitungsrollen herstellen.


Dazu benötigen wir den Schaschlikspieß und Zeitungspapier. Das Papier wird zu einer festen Rolle um den Spieß herum gedreht. Den Spieß heraus ziehen und den Zeitungsrand verkleben.
Es werden je nach Baumgröße und Rollenlänge unterschiedlich viele Rollen benötigt. Ich hatte etwa 30 Rollen vorbereitet, die fast ausgereicht haben.


Nun benötigen wir ein Pappquadrat, dass die Grundfläche des Baumes bildet. Da wir den Baum von innen beleuchten wollen, hat das Quadrat eine Öffnung, um später eine Lichterkette in den Baum stecken zu können.
Auf das Quadrat werden nun 5 Rollen, wie auf dem oberen Foto festgeklebt. Bitte darauf achten, dass eine Zeitungsrolle genau bündig zum Papprand festgeklebt wird.


Jetzt kann der Baum gefaltet werden. Wie auf dem Foto zu erkennen, wird am Anfang möglichst parallel zum Rand der Pappe gearbeitet. Immer die untere Rolle über die darüber liegende Rolle knicken.


Nach der ersten kompletten Runde wird nun die der Baum langsam nach oben verjüngt, so dass sich mit der Zeit eine Spitze herausbilden kann.
Sollte eine Zeitungsrolle zu Ende sein, wird in die Endöffnung einfach eine neue Rolle als Verlängerung gesteckt.

Man kann auf diesem Bild schon sehr gut erkennen, wie der Baum sich nach oben verjüngt und eine leichte Spiralform entsteht.


An der Spitze angekommen werden die Zeitungsrollen mit Klebstoff versehen und in den Baum hineingesteckt.


Mit Dekoelementen verzieren und fertig ist der Baum!
Das Video zeigt nochmal eine Schritt für Schritt Anleitung der Bastelidee. Wir haben den Baum übrings zu weihnachten verschenkt!
Hallo, ich bin Susanne Jungbluth. Schön, dass ihr meine Basteltipps entdeckt habt. Als Mutter und Oma bastel ich gerne mit der Familie. Mit Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter sind viele der Basteltipps während meiner Arbeit als Motopädagogin im Kindergarten entstanden.
Viel Spaß beim Basteln und der gemeinsamen Zeit mit den Kindern!