Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Traumfänger mit Kindern basteln

Traumfänger mit Kindern basteln

Traumfänger mit Kindern basteln – wir benötigen nur wenige Materialien und etwas Fantasie.

Material:

  • Pappteller
  • Schere
  • Wolle
  • Tusche
  • Pinsel
  • Dekorationselemente wie Federn, Filzherzen, Holzperlen
  • Klebstoff

Alter:

  • ab 5 Jahre

Anleitung:

Wir schneiden zunächst den mittleren Bereich des Pappteller so heraus, dass der äußere Rand möglichst unbeschädigt bleibt.
Anschließend tuscht man den Rand des Papptellers in der gewünschten Farbe an. Dabei ist es nicht wichtig, ob der Tellerrand ein- oder mehrfarbig wird, der Bastler darf seine Farbe selber träumen.

Nachdem die Farbe getrocknet ist, werden insgesamt 10 kleine Löcher, möglichst gleichmäßig verteilt, mit der Spitze der Schere in den Pappteller gestochen. Die Löcher nummeriert man am besten auf der Rückseite von 0 bis 9 durch. Dieses erleichtert die Fadenführung.

Nun benötigt man einen langen Wollfaden (Farbe nach Wunsch auswählen). Der Faden wird so durch die Löcher gezogen, so dass ein Muster entsteht. Es gibt verschiedene Muster, die man wählen kann. Es besteht aber auch die Möglichkeit vollkommen ohne Vorgabe das Muster zu gestalten.

Wir haben den Faden den folgenden Weg gezogen (Zahl = Lochzahl):
0 – 3 – 6 – 9 – 2 – 5 – 8 – 1 – 4 – 7 – 0

Wer möchte, kann auf den Faden zwischen den einzelnen Löchern Holzperlen aufziehen.
Wir haben als Dekoration zusätzlich Federn am Rand des Papptellers festgeklebt.
Unsere Herzen aus Filz sind auf eine Stück Wollfaden geklebt und am Pappteller befestigt.

Dann benötigt man nur noch etwas Schnur zum Aufhängen und schon ist der Traumfänger fertig. Traumfänger mit Kindern basteln kann so einfach sein.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  3 

Passende Artikel:

mit Pappteller bastelnSeepferdchen basteln – mit Pappteller basteln Tiere aus Papptellern Pappteller BasteltippsQualle – Pappteller Basteltipps Basteln mit 3 jährigen KindernMarienkäfer: Basteln mit 3 jährigen Kindern Tiere aus Papptellern ein IgelTiere aus Papptellern mit Kindern basteln – ein kleiner Igel

Kategorie: bunt gemischt, Bunt gemixt Stichworte: Papier

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

Ritterfahne basteln

Ritterfahne

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH