Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Weben: Korb aus einem Pappteller

Weben: Korb

Weben gehört zu den fast meditativen Bastelideen. Gleichmäßig arbeiten und immer den Faden hin und her weben. Meine Kids lieben es.

Material:

  • Wollreste
  • Schere
  • Pappteller
  • Bleistift
  • Filzwolle
  • Heißkleber

Alter:

  • ab 5 Jahren

Anleitung:

Die Herstellung der Webgrundform ist nicht ganz einfach. Hier benötigt das Kind auf jeden Fall Hilfe!

Weben. Korb

Der Pappteller wird als Grundgerüst für den Korb vorbereitet. Dazu zeichnen wir zunächst mit dem Bleistift mittig einen Kreis auf den Teller.

Im nächsten Schritt müssen wir eine ungerade Anzahl an Zacken hergestellt werden, die alle auch noch die gleiche Breite haben.
Wir haben hierfür zuerst die Rillen des Tellerrandes abgezählt. Immer nach 4 Rillen und nach 5 Rillen (so hat es bei uns genau gepasst) habe ich im Wechsel einen Strich in die Rille gezeichnet.
Die Felder mit den 4 Rillen sind zunächst interessant. Von der Mitte dieses Feldes zieht man eine unsichtbare Linie zum aufgezeichneten Kreis in der Mitte und setzt dort eine Markierung.
Diese Markierung nun sichtbar mit den äußeren Begrenzungsstrichen des 4er Feldes verbinden. Es entsteht eine Spitze. Diese Spitze wird ausgeschnitten.
Wiederholt man diesen Schritt mit allen 4er Feldern entsteht eine „Sonne“, so wie auf unserem Bild. Sie hat 11 (also eine ungerade Anzahl) an Strahlen.

Weben

Die Strahlen leicht hochbiegen. Die genaue Korbform ergibt sich später beim Weben.

Nun kann man mit dem Weben beginnen. Das Fadenende liegt innen. Den Faden im Wechsel über und unter den Strahlen entlang führen.

Weben mit Kindern

In der zweiten Runde beginnt sich dann der Wollkreis zu schließen.

Nun ist Durchhaltevermögen angesagt. Immer weiter den Faden drüber und drunter ablegen, zwischendurch die Fadenspannung verstärken (damit sich auch ein Korb bildet) und die Fäden blickdicht zusammen schieben.

Weben: Korb

Kurz vor dem Ende müssen die Erwachsenen wieder helfend eingreifen. Der obere Rand wird nach innen umgeknickt und mit Heißkleber zugeklebt.

Wir haben dann noch mit Filzwolle den Rand verschönert (mit Heißkleber befestigt), damit wirklich kein Teller mehr zu sehen ist.

Weben: Korb
  • teilen  
  • twittern 
  • merken  78 

Passende Artikel:

Tiere aus Papptellern Pappteller BasteltippsQualle – Pappteller Basteltipps Pappteller ElchPappteller Elch – basten zur Weihnachtszeit Pappteller – Küken
Pappteller Bastelideen
Pappteller bastelnSchildkröte aus einem Pappteller basteln

Kategorie: Bunt gemixt Stichworte: Wolle

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH