
Beim Aufräumen sind wir über die Reste von Metallfolie gestolpert und haben uns an die kleinen Laternen erinnert, die wir als Kind so gerne gebastelt haben. Mit Metallfolie basteln wir stimmungsvolle Weihnachtsdekoration.
Material:
- Metallfolie
- Lineal
- Bleistift
- Schere
- Klebstoff/Tacker
- LED Teelicht
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon – Ads. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon – Ads. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon – Ads. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlter:
ab 5 Jahre
Anleitung:

Je nach gewünschter Laternengröße schneiden wir ein rechteckiges Stück Metallfolie zurecht.
Dieses wird in seiner gesamten Länge durch Knicke geviertelt.
Die beiden inneren Viertel werden nun mit Hilfe des Lineals in gleichmäßige Felder eingeteilt. Die entstehenden Streifen sollten mindestens 1cm, besser 2cm, breit sein (bei großen Laternen). Fertigt man Minilaternen an können die Streifen schmaler werden.
Die Streifen aufzeichnen und an der Kante zu den äußeren Vierteln enden lassen.
Die Folie mittig zusammenfalten und die aufgemalten Linien der Streifen bis zum Strichende einschneiden.
Die Folie öffnen und zu einer Rolle drehen. Die Enden verkleben – mit dem Tacker hält es wesentlich besser!
Nun die eingeschnittenen Streifen etwas nach außen knicken und die Laterne etwas von oben stauchen. Stellt man nun die LED Kerze hinein schimmert und spiegelt das Licht durch die entstandenen Öffnungen.
Hallo, ich bin Susanne Jungbluth. Schön, dass ihr meine Basteltipps entdeckt habt. Als Mutter und Oma bastel ich gerne mit der Familie. Mit Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter sind viele der Basteltipps während meiner Arbeit als Motopädagogin im Kindergarten entstanden.
Viel Spaß beim Basteln und der gemeinsamen Zeit mit den Kindern!