Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Dekoration: Windmühle aus Moosgummi

Windmühle

Aus Moosgummi entsteht eine kleine Windmühle, die als Dekoration in einen Blumentopf gesteckt wird.

Material:

  • Moosgummiplatte
  • kleiner Rest Mossgummi in einer anderen Farbe
  • doppelseitiges Klebeband
  • Bleistift
  • Schere
  • Lineal
  • Schaschlikspieße
  • Biegeplüsch / Pfeifenputzer

Alter:

ab 6 Jahre

Anleitung:

Zuerst wird auf einer Moosgummiplatte mit Hilfe des Lineals und eines Bleistiftes ein Quadrat gezeichnet. Die Größe des Quadrates bestimmt später die Größe der Windmühle. Wir haben ein Quadrat von 15 cm x15 cm gewählt. Den Mittelpunkt des Quadrates markieren. Anschließend das Quadrat ausschneiden.

Moosgummi Quadrat

Von jeder Quadratecke aus schneidet man nun eine gerade Linie bis etwa 4 cm vor den Mittelpunkt.

In die Mitte klebt man nun ein Stück doppelseitiges Klebeband und entfernt auch die obere Schutzschicht zur Klebefläche.
Durch die eingeschnittenen Ecken in unserer Moosgummiplatte gliedert diese sich optisch in 4 Dreiecke. Wir legen die Platte so vor uns hin, dass ein Dreieck mit der langen Kante direkt vor uns liegt. Nun nimmt man die linke untere Ecke des Dreiecks und legt die Spitze auf den klebenden Mittelpunkt.
Die Moosgummiplatte so drehen, dass wieder die lange Kante eines Dreiecks vor einem liegt und erneut die linke untere Kante zur Mitte führen und fixieren.
Das wiederholt man mit noch zweimal.

Windmühle basteln

Die Form der Windmühle ist fertig. Den noch unschönen Mittelpunkt verdeckt man, indem man aus einem Rest Moosgummi einen Kreis zuschneidet und diesen auch wieder mit doppelseitigem Klebeband dort befestigt.

Windmühle

Unsere Windmühle soll als Dekoration in einem Blumentopf stecken. Daher ist es nicht wichtig, dass sie sich dreht. Wir haben noch einen Stab gebastelt und dafür Schaschlikspieße verwendet. Damit es optisch etwas schöner aussieht, sind diese mit Biegeplüsche / Pfeiffenputzer umwickelt. Anschließend haben wir den Stab von hinten an unsere Windmühle geklebt.

Windmühle
  • teilen  
  • twittern 
  • merken  2 

Passende Artikel:

Tontopf BasteltippWindmühle aus einem Tontopf Osterkorb aus MoosgummiOsterkorb aus Moosgummi Schmetterling aus MoosgummiSchmetterling aus Moosgummi Spiegel falten aus PapierSpiegel aus Papier basteln

Kategorie: Bunt gemixt, Frühling, Sommer Stichworte: Dekoration

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH