Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Ostern

Ostern ist für Kinder oft nur mit dem Thema Osterhasen und Ostereier suchen verbunden. Auch das Basteln zu Ostern erfreut sich großer Beliebtheit. Kinder wissen oft gar nicht, dass Ostern eigentlich ein kirchliches Fest ist und die Auferstehung Jesu Christi feiert.
Ostern ist ein bewegliches Fest und findet immer am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond statt. Das bedeutet also in einem Zeitraum vom 22.März bis 25.April.

Ostereier aus Styrophor

Inhaltsverzeichnis

  • Osterbräuche
    • Osterbräuche in Europa:
  • Mit Kindern basteln zu Ostern
    • Zunächst geht es um das Thema „Basteln zu Ostern“.
    • Spielideen zur Osterzeit

Osterbräuche

Das Brauchtum zu Ostern ist sehr vielfältig. Ich möchte hier einige Osterbräuche vorstellen.

In katholischen Gemeinden ist es üblich, dass zwischen Karfreitag und der Osternacht die Kirchenglocken schweigen. Es gibt Regionen (süddeutscher Raum, Luxemburg), in denen Kinder mit Ratschen oder Klappern lautstark durch das Dorf ziehen und die Bewohner zu den Gottesdiensten rufen.

In deutschsprachigen Ländern und den Niederlanden suchen Kinder Ostereier (bunt bemalte hart gekochte Hühnereier), die vom Osterhasen versteckt werden. Auch Schokoladeneier werden gerne und viel zu Ostern versteckt und verschenkt.
Der Osterhase ist noch nicht so lange der Überbringer der Ostereier. Erst im 19.Jahrhundert wurde er richtig populär, was vermutlich mit der einsetzenden maschinellen Produktion von Schokoladeneiern zusammen hängt. Vorher wurde er in Fabeln verwendet, die vom eierlegenden Hasen zu Ostern erzählten. Es sollen aber auch christliche Überlieferungen existieren, die sich mit dem Hasen zu Ostern beschäftigt haben.

Filtertüte basteln

Zu Ostern werden Spiele wie Ostereiertitschen, Ostereierschieben oder Eierschibbeln gespielt.
Beim Ostereiertitschen schlagen zwei Spieler die hart gekochten Eier mit der Spitze aneinander. Es gewinnt derjenige, dessen Ei unversehrt bleibt.
Das Eierschieben ist ein Brauch, bei dem Eier einen Hügel herunter gerollt werden.
Eierschibbel ist fast eine Art Eierboccia. Ein Ei wird über eine Schräge einen kleinen Abhang herunter gerollt. Dort wo es liegen bleibt, wird ein Ei (Setzei) hingelegt. Nun versucht man, durch erneutes Eierschibbeln dieses Ei zu treffen. Derjenige, der die meisten Treffer hat gewinnt das Spiel.
In einigen Gegenden ist das Ostereier werfen sehr beliebt. Je nach Region gibt es dabei unterschiedliche Vorgehensweise. Gemeinsam haben sie jedoch, dass die hart gekochten Eier entweder hoch oder weit geworfen werden, bis die Schale kaputt geht.

Das Schmücken von Zweigen oder Sträuchern mit bunt bemalten Eiern zählt auch zu den Osterbräuchen. Hierbei werden neben ausgepusteten und bunt bemalten Eierschalen auch Plastik- oder Holzeier gerne verwendet.

Ostern

Osterbräuche in Europa:

  • Bulgarien, Griechenland, Russland, Serbien, Schweden
    Hart gekochte Eier werden rot bemalt oder traditionell mit Zwiebelschalen rot gefärbt. Sie stellen symbolisch das neue Leben dar, dass durch das Opfer Christi erworben wurde.
  • Schweden
    Am Gründonnerstag verkleiden sich schwedische Kinder als „Osterweiber“ und laufen in Röcken und Kopftüchern durch die Straßen. Ähnlich wie zu Halloween betteln sie an der Haustür nach Süßigkeiten und überreichen im Gegenzug gemalte Osterbilder.
  • Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien
    Am Ostermontag darf der Mann die Frau mit Wasser besprengen und sie symbolisch mit einer bunt geschmückten Rute „schlagen“. Das soll die Gesundheit und Schönheit der Frau erhalten. In einigen Gegenden darf die Frau sich am nächsten Tag revanchieren und den Mann einen Eimer mit eiskaltem Wasser über den Kopf kippen.
  • Ukraine, Tschechien, Slowakei, Polen, sorbischsprachige Gebiete
    Traditionell fertigt man kunstvolle Eierbemalungen an. Mit Wachs werden Ornamente auf die Eier gemalt. Anschließend kocht man die Eier in einer Farblösung und verschenkt sie in einem Korb.
  • Finnland
    Am Ostersonntag ziehen die Kinder lautstark mit Trommeln und Tröten durch die Straßen. Sie verkünden so das Ende der Trauerzeit.
  • England
    Hier rollt man bunte Eier eine abschüssige Strasse herunter, bis die Schale kaputt ist.

Mit Kindern basteln zu Ostern

Wir haben uns mit dem Thema Ostern sehr unterschiedlich auseinander gesetzt und möchten euch gerne unsere Ideen vorstellen.

Eierkarton basteln

Zunächst geht es um das Thema „Basteln zu Ostern“.

  • Wir haben hier einige Methoden zum Färben der Eier herausgesucht und ausprobiert.
  • Basteln von Ostergrußkarten,
  • Herstellen von Osterkörbchen
  • Basteln von Osterdekorationsideen

Spielideen zur Osterzeit

  • Auf unserer Seite Kitaturnen finde ihr lustige Fingerspiele passend zur Osterzeit.
  • Zusätzlich haben wir viele kleine Bewegungsspiele für Kinder auf unserer Seite, die sich alle mit dem Thema Ostern beschäftigen.
  • In unserem Shop könnt ihr auch eine komplette Bewegungseinheit zum Thema Osterhasenschule erwerben.
  • teilen  
  • twittern 
  • merken  6 
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH