Ein Osterkorb aus Moosgummi kann man sehr schnell mit Kindern basteln und kreativ gestalten. Gerade für Kinder ab 5 Jahren bietet die Arbeit mit Moosgummi eine neue Materialerfahrung.
Material:
- Moosgummi Platte
- Schere
- Lineal
- Bleistift
- Heißkleber
- Tacker
- Dekoelemente aus Filz
Alter:
ab 5 Jahre
Anleitung:
Je nach gewünschter Größe des Osterkorbes wird eine quadratische Moosgummiplatte ausgewählt. Zum Beispiel, bei einer Größe vom 27cm x 27cm hat der Osterkorb aus Moosgummi eine Grundfläche von 9cm x 9cm.
Die quadratische Grundplatte wird mit Hilfe des Lineals und des Bleistiftes in 9 gleich große Quadrate aufgeteilt.
Um bei unserer Beispielgröße zu bleiben – es entstehen 9 Quadrate mit jeweils einer Kantenlänge von 9cm.
Als nächstes schneiden wir an 4 Stellen unsere Moosgummiplatte ein. Dazu legen wir die Platte vor uns auf den Tisch und schneiden von der unteren Kante aus an den beiden eingezeichneten Kanten des mittleren Quadrates bis zur Ecke des Quadates.
Anschließend drehen wir die Moosgummiplatte so, dass die eingeschittene Seite nach oben zeigt (also vor uns wieder eine unversehrte Kante liegt). Auch an dieser Seite schneiden wir von der unteren Kante aus an den beiden eingezeichneten Kanten des mittleren Quadrates bis zur Ecke des Quadates.
Auf unserem Foto sieht man recht gut, wie weit der Schitt erfolgen soll.
Nun die mit dem Bleistift vorgezeichneten Linien nach innen falten und die äußeren Quadrate mit dem Heißkleber zusammen fügen. Wir haben, um mit kleineren Kindern gemeinsam arbeiten zu können, die Quadrate mit Hilfe eines Tackers zusammen geheftet.
Aus einem Streifen Moosgummi schneidet man nun einen Griff zurecht. Diesen klebt oder tackert man nun am Korb fest.
Wer möchte kann nun den Korb noch verschönern. Wir haben vorgefertigte Filzblüten verwendet, die wir über die Stellen mit den sichtbaren Tackernadeln geklebt haben. Man kann natürlich auch Ostereier, Hasen, Küken,… verwenden, um den Korb kreativ zu gestalten.