Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Farben aus der Wiese
Farben für T-Shirts herstellen

Farben für T-Shirts herstellen
T-Shirts alleine färben

T-Shirts kann man selber einfärben. Dazu braucht man nicht unbedingt chemischen Farbstoff, man kann auch das verwenden, was die Natur einem bietet. Farben für T-Shirts herstellen.

Alter:

ab 10 Jahre

Material:

  • T-Shirt (Baumwolle)
  • Topf
  • Wasser
  • Sieb
  • Salz
  • Naturmaterial: Rote Beete, Brombeeren, Kornblumen, Malven, Zwiebelschalen, Teeblätter, Pfirschblätter, Ringelblumen, Brennnesseln, Spinat, Walnußschalen

Anleitung:

Zunächst entscheide dich, welchele Farbe dein T-Shirt bekommen soll. Danach richtet sich, welche Naturmaterialien du benötigst.
Rot / Rosa: Rote Beete, BrombeerenBlau: Kornblumen, Malven
Orange / Hellbraun: Zwiebelschalen, Teeblätter
Gelb: Pfirschblätter, Ringelblumen
Grün: Brennnesseln, Spinat
Braun: Walnußschalen

Beschaffe möglichst viel von dem Naturmaterial und gebe alles in einen großen Topf mit Wasser.
Koche die Mischung, bis sie eine kräftige Farbe angenommen hat.
Gieße die Mischung durch ein Sieb und fange das gefärbte Wasser auf.
Für jeden Liter Wasser, der nun in deinem Topf ist, gibst du 1 Esslöffel Salz dazu.
Nun das T-Shirt in die Farbe tauchen.
Den Topf mit dem Wasser und dem T-Shirt auf kleinster Hitze einige Stunden durchziehen lassen. Die Länge hängt z.B. vom T-Shirtstoff, der Farbintensität des Wassers und der gewünschten Farbintensität des T-Shirts ab. Am Besten zwischendurch mal überprüfen ob das Ergebniss bereits den Vorstellungen entspricht.
Nun das T-Shirt aus dem Wasser nehmen und solange mit kaltem Wasser ausspülen, bis keine Farbe mehr heraus läuft.
Nach dem Trocknen kann man das T-Shirt dann anziehen.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  0 

Passende Artikel:

T-Shirt bemalenT-Shirt bemalen Färben von OstereiernFärben von Ostereiern: Eier mit Mustern Ostereier mit Reis färbenOstereier mit Reis färben Fenstermalfarbe selber machenFenstermalfarbe selber herstellen

Kategorie: Ideen Stichworte: Naturmaterial, Stoffmalerei

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH