Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Hüpfspiel Himmel und Hölle

Kinder können mit nur wenig Aufwand ein lustiges und bewegungsreiches Spiel erleben: das klassische Hüpfspiel Himmel und Hölle. Um das Spiel zu spielen, braucht man nur ein bisschen Freiraum und Kreide. Ab sechs Jahren können Kinder es spielen.

Material:

  • Kreide

Alter:

  • ab 6 Jahre

Spielanleitung:

Vor dem Spielen müssen die Kinder das Spielfeld für das Hüpfspiel Himmel und Hölle auf dem Boden malen. Es besteht fast aus einem Halbkreis mit neun Quadraten und der Zahl 1 bis 10. Ganz so, wie auf dem Bild.

Hüpfspiel Himmel und Hölle

Zwischen dem oberen Halbkreis und dem Block mit der 9 und 10 muss man „Hölle“ schreiben und „Himmel“ ganz oben. Am unteren Ende schreibt man „Erde“.

Dann beginnt der erste Spieler und stellt sich auf das „Erde“-Feld. Er wirft einen Stein in das erste Feld mit der Zahl 1. Trifft er, darf er loshüpfen – vom „Erde“-Feld bis zum „Himmel“. Er muss dabei das Feld überspringen, wo der Stein liegt, und auch das „Höllen“-Feld übergehen. Wenn zwei Kästchen nebeneinander liegen (z.B. 3+4 und 6+7), macht der Spieler einen Grätschsprung. Im Himmel darf er kurz verschnaufen und dann auf dem Rückweg beim Vorbeihüpfen den Stein aufheben.

Zurück auf der Erde wirft er den Stein in das 2. Feld und wiederholt die Aktion. Betritt er das falsche Feld oder macht er einen Fehler beim Hüpfen, ist der nächste Spieler an der Reihe. Als Variante können Kinder auch mit einem Bein hüpfen.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  

Passende Artikel:

Mikado bastelnMikado alleine basteln BügelperlenBügelperlen Tictactoe
Spiele selber basteln
Origami für KinderOrakel schnell gefaltet
Origami für Kinder
selbstgestaltetes BrettspielReise durch das Märchenland
selbstgestaltetes Brettspiel

Kategorie: Im Garten spielen Stichworte: Spiel und Spaß

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bastelideen für Kinder

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

Ritterfahne basteln

Ritterfahne

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH