Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Essbare Knete
Essknete selber machen

Essknete selber machen

Ein Rezept, um Essknete selber machen zu können.
Essbare Knete ist eine Art Mürbeteig, der aber eine besonders gute Kneteigenschaft aufweist. Kinder mögen es, wenn sie zum Beispiel ihr geknetetes Lebensmittel auch wirklich essen dürfen. Man sollte nur darauf achten, dass der Unterschied zur normalen Knete klar gestellt wird.

Material:

  1. – 50 g Weizenmehl (405)
  2. – 25 g Puderzucker
  3. – 10 g Volleipulver
  4. – 10 g Speisestärke
  5. – 10 g Milchpulver
  6. – 5 g Maltodextrin
  7. – 1 Pkt Vanillezucker (nur für den Geschmack)
  8. – 1 Prise Salz (nur für den Geschmack)
  9. – Einige Tropfen Zitronen-Aroma (nur für den Geschmack)
  10. – 2 TL Öl (6 g)
  11. – 20 ml Wasser
  12. – 15 – 30 g Speisestärke
  13. – Lebensmittelfarbe (Paste oder Flüssigkeit)
  14. – Rührschüssel
  15. – Esslöffel
  16. – Teelöffel
  17. – Backblech
  18. – Backpapier

Alter:

ab 2 Jahre (Nutzung)
ab 8 Jahre Herstellung

Anleitung:

Die angegebene Menge reicht für einen etwa faustgroßen Klumpen der Essknete.

Möchte man Essknete selber machen, sollte man zunächst einen etwas feuchteren Teig anrühren, das Gesamtergebnis wird so geschmeidiger.

Zunächst werden Weizenmehl, Puderzucker, Volleipulver, Speisestärke, Milchpulver, Maltodextrin, Vanillezucker, Salz, Zitronen-Aroma miteinander vermengt.
Nun das Öl und das Wasser unterrühren, bis ein noch recht flüssiger Brei entstenden ist.
Langsam die Speisestärke dazugeben. Dabei kräftig verkneten, bis der Teig schließlich die gewünschte Konsistenz aufweist.
Die Lebensmittelfarbe so dosieren, dass der gewünschte Farbton entsteht.

Der Teig ist nun fertig. Beim Kneten kann er ohne bedenken gegessen werden.

Der Teig ist nur kurz haltbar!

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  5 

Passende Artikel:

Fenstermalfarbe selber machenFenstermalfarbe selber herstellen Rezept EsskneteEssknete selber herstellen
Rezept Essknete
Badesalz selber machenBadesalz selber machen
Geschenkidee
Marmelade selber machenHimbeer – Schoko – Marmelade
Marmelade selber machen

Kategorie: Essknete Stichworte: Bastelmaterial, Kleinkinder

Bastelideen für Kinder

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH