Bastelstunde

Basteln mit Kindern

  • Seifenblasen
  • Knete
    • Essknete
    • Zaubersand
  • Salzteig
  • Tipps
    • Klebstoff selber machen
    • Kreide selber herstellen
    • Seifenwerkstatt für Kinder
    • Fingerfarbe selber machen
    • Kinderschminke selber herstellen
    • Slime selber herstellen
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Fasching
    • Ostern
      • Ostereier färben
      • Osterkarten
      • Osterkörbchen
      • Dekoration
    • Sommer
    • Herbst
      • Drachen basteln
      • Halloween
      • Naturmaterialien
    • St.Martin
      • Laternen basteln
    • Winter
      • Schneemann basteln
    • Weihnachten
      • Adventskalender
      • Dekorationen
      • Nikolaus
  • Papier / Pappe
    • Papierflugzeuge falten
    • Papierhüte falten
    • Sterne falten
    • Schiffe falten
    • Origami
    • Pappteller
    • Tiere aus Papier basteln
    • bunt gemischt
  • Spiele
    • Kim-Spiele basteln
    • Gedächtnisspiele
    • Wurfspiele
    • Im Garten spielen
    • Allerlei
  • Ideensammlung
    • Blumen
    • Bunt gemixt
    • Malen
    • Feste
      • Ritter
      • Detektiv Geburtstag
      • Pferde
      • Gespenster
    • Kinderküche
    • Bausätze

Essknete selber herstellen
Rezept Essknete

Rezept Essknete
Essknete

Rezept Essknete Versuch Nummer 1:
Essknete kann man teuer im Geschäft kaufen oder mit einigen Zutaten selber herstellen. Der Nachteil der selbst hergestellten Essknete, sie ist nur sehr kurz haltbar und sollte möglichst sofort verwendet werden.

Material:

  1.   – 70 g Mehl
  2.  – 30 g Puderzucker
  3. – 5 g Pulverfarbe:
    z.B. Kurkuma, Rote Beete-Pulver, Spinat-Pulver, Kakao / oder Lebensmittelfarben
  4. – 1 Päckchen Vanillezucker (7 gr) (für den Geschmack)
  5. – 1 Prise Salz (für den Geschmack)
  6. – Einige Tropfen Zitronen-Aroma (für den Geschmack)
  7. – 20 ml Wasser
  8. – 1 TL Pflanzen-Öl (3 gr)
  9. – Teelöffel
  10. – Eine saubere Arbeitsplatte oder Backbrett
  11. – Eine Rührschüssel
  12. – Backblech
  13. – Ofen

Alter:

Ab 2 Jahren können Kinder mit dieser Essknete toll kneten.

Anleitung:

In der Schüssel werden alle Zutaten miteinander verrührt / verknetet.

Die Knete lässt sich recht gut kneten, wird aber relativ schnell trocken und brüchig. Verwendet man etwas mehr Öl bleibt die Essknete etwas geschmeidiger.

Zur Einfärbung der Knete kann man Lebensmittelfarben oder die oben aufgeführten Zutaten (Kurkuma, Rote Beete, Spinat, Kakao) verwenden.
Die Knete schmeckt süß und ist laktosefrei.

Die Knete kann wie normaler Kuchenteig verarbeitet werden.

Die Knetergebnisse können sofort verspeist werden oder im Ofen wie Mürbeteig gebacken werden.

ACHTUNG! Die Knete ist im ungebackenen Zustand nur sehr kurz haltbar!

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  121 

Passende Artikel:

Fenstermalfarbe selber machenFenstermalfarbe selber herstellen Pferdeleckerli herstellenPferdekekse backen
Pferdeleckerli herstellen
Essknete selber machenEssbare Knete
Essknete selber machen
Farben für T-Shirts herstellenFarben aus der Wiese
Farben für T-Shirts herstellen

Kategorie: Essknete Stichworte: Bastelmaterial, Kleinkinder

Bastelideen für Kinder

Halloween basteln - Gespenster Eimer

Halloween – Süßigkeiteneimer Gespenst

Faschingsdekoration selber basteln

Lustiges Monster

Geisterlaterne

Geisterlaterne aus einer Flasche

Feenstab oder Zauberstab basteln

Zauberstab oder Feenstab basteln

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweis

Copyright © 2023 - eniky GmbH